AKTUELLES

Herbstrunde 2020/21 B-Junioren

Das Corona-Virus hatte zum Glück nach den Sommerferien ein bisschen Pause und wir durften unsere Vorbereitung starten. Alle freuten sich auf die bevorstehende Saison. Die meisten Jungs kannten sich schon von den C-Junioren her und so konnten Assistent Kusi, Rocco und ich uns voll auf die bevorstehenden Aufgaben widmen. Trotzdem stand die Kaderplanung von Anfang an im Fokus. Einerseits verliessen uns Spieler aufgrund mangelnder Zeit, andere konnten sich nicht mit den Vorgaben des Trainerstabes anfreunden. Wörter wie Disziplin, Pünktlichkeit und Kampfbereitschaft sind Tugenden die auch heute noch an erster Stelle stehen sollen und müssen! Und so trennte sich die Spreu vom Weizen…

Bei den Vorbereitungsspielen konnten wir gemeinsames Spiel ausbessern und vereinheitlichen. Die Resultate waren nicht so von belangen. Vielmehr war nach der längeren Fussballpause die Devise… spielen, spielen und nochmals spielen. Schon da sahen wir, dass etwas Besonderes heranwachsen konnte… Die Zielvorgabe vor Meisterschaftsbeginn war vielleicht etwas hoch gegriffen und manch ein Spieler hob die Augenbrauen, als dieses verkündet wurde: 1-3 Platz!

Die ersten vier Spiele konnten wir für uns entscheiden. Dabei mussten wir einige heikle Momente überstehen. Zu erwähnen ist der 3:2 Sieg gegen Rothrist, bei welchem wir bis zur Pause noch 1:2 zurück lagen. Durch die 100% Bereitschaft alles für den Sieg zu geben und unbedingt gewinnen zu wollen, schafften wir es auf den ersten Tabellenplatz.

Einige zukunftsweisende Spiele standen aber noch vor uns. Die ebenfalls gut in die Saison gestarteten Teams aus Beinwil und Sarmenstorf waren unsere nächsten Gegner. Leider verliess uns bei diesen zwei wichtigen Spielen das Wettkampfglück und so trennten wir uns gegen den FC Beinwil mit 2:2 und beim FC Sarmenstorf verloren wir unser erstes Spiel mit 2:4.

Unser vorgängig neu definiertes Ziel, uns nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängen zu lassen, war hiermit ohne mithilfe der Gegner nicht mehr zu erreichen. Vielmehr verhiess die ganze Tabellensituation nichts Gutes. Denn unterdessen konnten wir sogar noch auf den 5ten Tabellenplatz abrutschen und so unser primäres Ziel verfehlen.

Die nächsten beiden Gegner sollten von den Resultaten her eher einfach zu besiegen sein. Trotzdem durften wir nicht zu nachlässig werden und somit lag unser Fokus darin, den Gegner nicht zu unterschätzen. So konnten wir diese beiden Spiele dann auch gewinnen.

Da die vorerwähnten Gegner aus Beinwil und Sarmenstorf bei ihren Spiel aber Punkte liegen liessen, kam es, dass wir vor dem letzten Spiel gegen den FC Schöftland, punktgleich mit eben erwähnten FCS auf dem ersten Tabellenplatz standen. Auf dem Stockhard konnten wir das letzte Heimspiel, oder besser gesagt Aufstiegsspiel in Angriff nehmen. Die Vorfreude war riesig. Auch die Zuschauerkulisse war entsprechend gross, was uns noch ein bisschen mehr auftrieb gab.

Die erste Viertelstunde war von beiden Seiten qualitativ sehr hochstehender. Das 0:1 fiel sehr unglücklich nach einem Eckball. Nun lag es an uns dem Spiel die Wendung zu geben, da der Gegner sich in die eigene Hälfte zurückzog. Mit diesem Resultat gingen beide Mannschaften in die Pause.

In der Halbzeitansprache wurden einige taktischen Massnahmen angepasst und die Spieler auf den immer noch möglichen Aufstieg eingestimmt. 100% zu geben war unser Lieblingsmotto und mit diesem ging es in die zweite Halbzeit.

Das Pech und Glück so nah aufeinander liegen, zeigte uns der weitere Spielverlauf. Unser Goalie konnte uns mit einer super Parade vor dem 0:2 bewahren. Auf der Gegenseite hatte der Torpfosten etwas gegen unseren Ausgleichstreffer. Plötzlich und etwas abseitsverdächtig tat sich auf der rechten Seite eine gute Möglichkeit auf, welche wir zum vielumjubelten Ausgleich abschliessen konnten. Nun war es wieder am Gegner ein Tor für den Aufstieg zu erzielen. Dieser rannte dann aber mehr kopflos gegen unsere Abwehrreihen an. Und so konnten wir kurz vor Schluss mit einem sehenswerten Konter das 2:1 erzielen. Die Freude war gross und viele lagen sich in den Armen.

Ein toller Sieg und mit Sicherheit ein verdienter Aufstieg! Nochmals herzliche Gratulation an alle Beteiligten!

Wir sehen uns in der 1. Stärkeklasse…